
Das energieeffiziente Fertighaus in Holztafelbauweise findet sich heute in jedem Neubaugebiet. Doch welche Möglichkeiten, Bauweisen, und Vorteile bietet der moderne Holzbau heute außerdem? Ist Holzbau grundsätzlich teurer als Massivbau? Und wie steht es mit dem Brandschutz? Der Marktheidenfelder Architekt Georg Redelbach beantwortet diese und weitere Fragen in seinem Vortrag und führt anschließend durch den neuen Holzanbau der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld. Auch für Fragen und Diskussion steht er zur Verfügung.
Die Landkreisverwaltung bietet die Veranstaltung in Kooperation mit Georg Redelbach Architekten und der Volkshochschule Marktheidenfeld an am 15. Mai um 19:00 Uhr (bis ca. 20:30 Uhr) im Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Petzoldstraße 21, Marktheidenfeld.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis 13. Mai über die vhs Marktheidenfeld ist notwendig (Telefon: 09391 503430, E-Mail: vhs@vhs-marktheidenfeld.de oder online unter www.vhs-marktheidenfeld.de).
Nähere Informationen zum Vortrag und der Vortragsreihe finden Interessierte unter www.main-spessart.de/klimaschutzvortrag) oder per Email an Klimaschutz@Lramsp.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Medienkommunikation
Landratsamt Main-Spessart
Marktplatz 8
97753 Karlstadt
Tel.: 0 93 53 / 793 – 13 09
E-Mail: Presse@Lramsp.de
DE-Mail: Poststelle@Lramsp.de-mail.de
Web: www.main-spessart.de